Dienstag, 6. November 2018

Willkommen in der Kolonie

(English translation below.)



Keine andere Spielwelt hat mich je so sehr gefangen genommen wie die Strafkolonie von Khorinis. Ich bekam Gothic in der Gold Games 6 Spiele-Sammlung zu Weihnachten. Das dürfte demnach 2002 gewesen sein; da war ich 13 Jahre alt. Seither verbinde ich den Duft nach Gänsebraten und Kartoffelklößen fest mit meiner Ankunft im Minental und bekomme stets um die Weihnachtszeit Lust wieder Gothic zu spielen. Dieser Blog soll aber nicht nur als Ventil für meine Nostalgie-Überschüsse dienen...


Der Plan


Mein Erleben der Gothic-Welt beschränkt sich nicht auf das Spielen des Spiels. Immer wieder begegnen mir interessante Projekte rund um mein Lieblings-Computerspiel. Fan Art, textbasierte Rollenspiele, Basteleien, Cosplays oder Überarbeitungen des Grundspiels fallen mir spontan ein. Und auch ich selbst befasse mich immer wieder kreativ mit diesen Themen. 

Der Titel des Blogs soll Programm sein: Obwohl das Spiel inzwischen fast 20 Jahre alt ist, gibt es immer wieder Neues zu berichten. Mein Plan ist also, in diesem Blog sowohl verschiedene dieser Projekte anderer Menschen vorzustellen als auch meine eigenen Arbeiten zu präsentieren. 

Außerdem möchte ich versuchen, den Blog zweisprachig zu führen, da das Spiel m.W. eine große Fanbase in Polen hat und auch einige der Projekte, die ich vorstellen möchte, polnische Fans betreffen. Da ich leider die polnische Sprache nicht beherrsche, werde ich auf Deutsch und auf Englisch schreiben.

Ich hoffe, dass der ein oder andere Gothic-Fan hier auf neue Themen stößt, die ihn begeistern. Und ich hoffe, dass vielleicht das ein oder andere Projekt durch diesen Blog ein wenig mehr von der Aufmerksamkeit bekommt, die es m.M.n. verdient. Ich wünsche allen, die hierher finden viel Spaß beim Stöbern in dem Content der sich hoffentlich zügig ansammelt.



___________________________________

News from the Colony

 

Welcome to the Colony

No other artificial world has ever quite captivated me as much as the penal colony of Khorinis did. I recieved Gothic as part of the Gold Games 6 collection as a gift for christmas. That was probably in 2002; I was 13 years old at the time. Since then, in my head, the smell of roast goose and potato dumplings are tightly connected with my arrival in the mining valley and each year around christmas time my urge to revisit Gothic returns. But this blog's purpose is not exclusively to be an outlet for my excess nostalgia...

The Plan

My experiencing the world of Gothic is not limited to playing the game. Time and time again I stumble upon interesting projects concerning my favourite game. Fan art, text based role playing games, handicraft works, cosplays or game modifications are what I can think of  off the top of my head. And I myself, too, get creative in those matters from time to time.

This blog's title tells excactly what this blog is supposed to do: Even though the game is almost 20 years old there's always something new to report. My plan is to both introduce other people's projects to the reader as well as to present my own works.

I will try to write this blog bilingually, because as far as I know the game has a huge fanbase in Poland and even some of the projects that I would like to present are created by polish fans. Since I sadly don't speak polish yet, I'll write in German and in English.

Hopefully this blog will aid some Gothic fans in finding interesting new ways to indulge their passion. And hopefully this blog will aid some of the projects that passionate people created to recieve the wide spread attention they in my opinion deserve. I wish all the guests that find their way here a lot of fun rummaging through the content that hopefully will accumulate quickly.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen